Informationsveranstaltung im Rahmen der Fachkräftewoche
von m.Jobcenter Brandenburg
Sie möchten Ihre berufliche Situation verändern? Ggf. eine Qualifizierung erwerben oder einen neuen Beruf ergreifen bzw. erlernen? Vielleicht sind Sie sich noch unsicher, ob Sie sich so etwas zutrauen können und fragen sich vielleicht wie Sie dabei unterstützt werden könnten?
Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden sollten, dann laden wir Sie gern zu einer Informationsveranstaltung der Berufsberatung für erwachsene Menschen der Agentur für Arbeit Brandenburg an der Havel am 17.03.2025 um 10 Uhr im Raum 139 ein.
In Deutschland und so auch in Brandenburg gibt es einen zunehmenden Fachkräftemangel in bestimmten Branchen, was die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften erhöht. Dem gegenüber haben ungelernte Arbeiter oft höhere Arbeitsplatzunsicherheiten und geringere Chancen auf eine Anstellung als Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Viele Arbeitgeber bevorzugen daher Bewerber, die über spezifische Qualifikationen oder Weiterbildungen verfügen.
Programme zur beruflichen Weiterbildung können ungelernten Arbeitnehmern helfen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Zudem verdienen Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Regel deutlich mehr als ungelernt beschäftigte Personen. Eine Weiterbildung oder sogar die Erlangung eines Berufsabschlusses kann sich also lohnen, um langfristig Ihre persönliche Situation zu verbessern.
Die Berufsberatung für erwachsene Menschen der Agentur für Arbeit Brandenburg, kann Sie dabei in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Brandenburg an der Havel gern unterstützen.
Ihr Berufsberater in der Agentur für Arbeit, Peter Bertling, würde sich daher freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und Ihnen die aktuellen Möglichkeiten einer Qualifizierung vorzustellen.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen oder es kann auch ein Termin für eine individuelle Beratung vereinbart werden.